Einsatzbereich Velbert Langenberg

Mit dem Einzug im Jahr 1997 in das Gerätehaus an der Voßkuhlstraße fanden die beiden vormals getrennten Löschzüge Langenberg und Oberbonsfeld ein gemeinsames Haus. Unter Leitung des Einsatzbereichsleiters, Brandoberinspektor Dirk Anolds, verrichten seitdem die ehrenamtlichen Kräfte des gesamten Einsatzbereiches Langenberg hier ihren Dienst.

Die Übungsdienste finden freitags an den geraden Wochen von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr statt.

Unterstützt wird der Einsatzbereichsleiter von den Zugführern Stadtbrandinspektor Thomas Neumann (Löschzug 3) und Brandoberinspektor Oliver Wieschermann (Löschzug 4).

Der Einsatzbereich Langenberg verfügt zusätzlich über einen ABC- und einen Messzug. Dieser setzt sich aus Mitgliedern beider Löschzüge zusammen. Zum Einsatz kommen diese Komponenten auf Stadt-, Kreis- und Landesebene und werden in verschiedenen Funktionen in den Einsatz gebracht.

Dem Gerätehaus ist eine Rettungswache mit zwei Stellplätzen angegliedert, die mit beruflichen Kräften über 24 Stunden besetzt ist.

Auch die Jugendfeuerwehr Velbert ist in den Räumlichkeiten des Gerätehauses Langenberg untergebracht. Den Kindern und Jugendlichen stehen hier ausreichend Platz und viele Möglichkeiten zur Gestaltung ihres Übungsdienstes zur Verfügung.

Ansprechpartner:

Dirk Anolds
Einsatzbereichsleiter Velbert Langenberg

Voßkuhlstr. 36-38
42555 Velbert
Telefon:      02052 / 95 31 0 (nicht ständig besetzt)
E-Mail:        d.arnolds@feuerwehr-velbert.de