Viel zu tun gab es gestrigen Mittwoch, 29.09.2021,für die Feuerwehr Velbert.
Bereits am Vormittag wurde der Rettungsdienst der Stadt Velbert zweimal durch die hauptamtlichen Kräfte beim Transport eines Patienten unterstützt.
Gegen 8:50 wurde die hauptamtliche Wache zu einer hilflosen Person hinter verschlossener Tür in Velbert Birth alarmiert. Nach gewaltloser Öffnung der Tür konnte die in der Wohnung vorgefundene Person dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung übergeben werden.
Um 12:43 wurden der hauptamtliche sowie die ehrenamtlichen Löschzüge des Standorts Mitte zu einer Brandmeldeanalage in die hiesige Jugendherberge entsendet. Durch aufsteigenden Wasserdampf eines Warmhaltebehälters kam es hier zu einer Fehlauslösung.
In den Nachmittagsstunden zogen dann von Westen mehrere Gewitterzellen durch den Kreis Mettmann, die auch für die Feuerwehr Velbert zahlreiche Einsätze mit sich brachten.
Auf der Anfahrt zu einer vermutlich ebenfalls durch das Gewitter ausgelösten Brandmeldeanlage in einer berufsbildenden Schule wurde auf der Friedrich-Ebert-Str. unmittelbar in Höhe der Autobahnüberführung durch die alarmierten Einsatzkräfte des Standorts Mitte ein umgestürzter Baum gesichtet.
Die Insassen zweier Fahrzeuge hatten Glück im Unglück, weil der Baum genau zwischen ihnen zum Liegen kam. Die Straße wurde unmittelbar durch die Polizei abgesichert.
Nachdem feststand, dass es sich bei dem Einsatz Brandmeldeanlage ebenfalls um einen Fehlalarm handelte wurde der Baum durch die Feuerwehr mittels Kettensägen zerkleinert und im weiteren Verlauf durch die Technischen betriebe Velbert abtransportiert.
Zeitgleich wurden zwei weitere umgestürzte Bäume in Velbert-Neviges gemeldet.
Auf dem Homberger Weg hatte ein ca. 50 cm dicker Baum beim Umstürzen eine Stromleitung getrennt. Nachdem der Baum klein gesägt und von der Straße entfernt war wurde diese Einsatzstelle an die Stadtwerke Velbert übergeben.
Auf der Bernsaustr. war bei Eintreffen der Feuerwehr der umgestürzte Baum bereits zersägt und am Straßenrand gelagert. Wir bedanken uns bei dem fleißigen Helfer für die Unterstützung.
Im Einsatz waren die hauptamtliche Wache und die Kräfte der Löschzüge 1 und 2 aus Velbert Mitte.
Personen kamen bei keinem Einsatz zu Schaden.
Unsere Webseite verwendet Cookies
Unsere Webseite verwendet das Fingerprint Verfahren (für Analyse), um Ihnen diverse Funktionen zu ermöglichen und den bestmöglichsten Service zu bieten. Sie können die dazu passenden Einstellungen verwalten. Über einen Klick auf “Akzeptieren”, erklären Sie sich damit einverstanden, dass das Fingerprint Verfahren (nur für Analyse) für die angegeben Zwecke verwendet werden. Mehr erfahren
Tools, die anonymisierte Daten über die Nutzung der Webseite und der Funktionen sammeln. Die daraus gewonnen Erkenntnisse dienen dazu, diese Webseite stetig zu verbessern.