Starkregen sorgt für arbeitsreichen Nachmittag (FOTO)
Bereits am Vormittag erreichten die ersten Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes die Feuerwehr Velbert.
Gegen 15.30 Uhr verdunkelte sich der Himmel und die ersten Regentropfen fielen.
Schnell nahmen die Regenmengen zu und die Kreisleitstelle alarmierte die hauptamtlichen Kräfte zu einem herabgefallenen Ast auf die Bleibergstraße.
Zeitgleich erreichten weitere Notrufe aus Langenberg die Kreisleitstelle. Hier waren mehrere Keller und Grundstücke überflutet.
Auf der Hattinger Straße hatte sich am Hang ein Sturzbach gebildet, der über eine Felswand auf die Straße lief.
Unmittelbar rückten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte aus Langenberg mit 4 Fahrzeugen und zahlreichen Pumpen aus. Insgesamt waren 8 Einsatzstellen abzuarbeiten.
Ein weiterer Paralleleinsatz in der Nedderstraße wurde durch die ehrenamtlichen Kräfte aus Velbert Mitte übernommen.
Im Gebäude des Amtsgerichts musste eine Person aus einem Aufzug befreit werden.
Nach Einsatzende rückten die Kräfte wieder zur Hauptwache ein und stellten dort bis zur Rückkehr der hauptamtlichen Kräfte den Grundschutz für Velbert-Mitte sicher.
Gegen 18.30 Uhr waren alle unwetterbedingten Einsätze beendet.
Im #EinsatzfürVelbert waren insgesamt rund 30 Einsatzkräfte der hauptamtlichen Wache sowie der ehrenamtlichen Löschzüge aus Langenberg und Mitte.
Unsere Webseite verwendet Cookies
Unsere Webseite verwendet das Fingerprint Verfahren (für Analyse), um Ihnen diverse Funktionen zu ermöglichen und den bestmöglichsten Service zu bieten. Sie können die dazu passenden Einstellungen verwalten. Über einen Klick auf “Akzeptieren”, erklären Sie sich damit einverstanden, dass das Fingerprint Verfahren (nur für Analyse) für die angegeben Zwecke verwendet werden. Mehr erfahren
Tools, die anonymisierte Daten über die Nutzung der Webseite und der Funktionen sammeln. Die daraus gewonnen Erkenntnisse dienen dazu, diese Webseite stetig zu verbessern.