Am Mittwoch, 28. April, um 19:43 Uhr, wurden die Kräfte der hauptamtlichen Wache sowie zwei Löschzüge des Einsatzbereiches Neviges zu einem PKW-Brand auf der Autobahnausfahrt Wülfrath der A535 in Fahrtrichtung Velbert alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der PKW bereits im Vollbrand und die Ausfahrt war durch die Autobahnpolizei gesperrt. Die Brandbekämpfung wurde umgehend mit einer Schnellangriffsleitung eingeleitet. Aufgrund der raschen Brandausbreitung an dem PKW wurde eine Wasserversorgung zu einem weiteren Löschfahrzeug aufgebaut und die Löschmaßnahmen durch einen Schaumangriff unterstützt. Nach etwa einer Stunde war das Feuer erfolgreich bekämpft und das Fahrzeug konnte durch ein Abschleppunternehmen von der Autobahn geborgen werden.
Es wurden zwei Trupps unter Atemschutz eingesetzt. Der Fahrer konnte nach der Feststellung des Brandes an seinem PKW sein Fahrzeug noch geistesgegenwärtig in die Autobahnausfahrt retten und blieb unverletzt. Somit konnte eine Vollsperrung der Autobahn verhindert werden.
Die Höhe des Sachschadens und die Brandursache sind zu dem jetzigen Zeitpunkt noch unklar.
Unsere Webseite verwendet Cookies
Unsere Webseite verwendet das Fingerprint Verfahren (für Analyse), um Ihnen diverse Funktionen zu ermöglichen und den bestmöglichsten Service zu bieten. Sie können die dazu passenden Einstellungen verwalten. Über einen Klick auf “Akzeptieren”, erklären Sie sich damit einverstanden, dass das Fingerprint Verfahren (nur für Analyse) für die angegeben Zwecke verwendet werden. Mehr erfahren
Tools, die anonymisierte Daten über die Nutzung der Webseite und der Funktionen sammeln. Die daraus gewonnen Erkenntnisse dienen dazu, diese Webseite stetig zu verbessern.