Die Corona-Pandemie stellt auch die Feuerwehr Velbert vor einige Herausforderungen.
So wurde der Rettungsdienst Anfang 2021 in eine Interimswache ausgelagert, um den pandemiebedingt höheren Raumbedarf in der Hauptfeuer- und Rettungswache in Velbert-Mitte ausgleichen zu können.
Ebenfalls wurden die Übungsdienste im Ehrenamt auf ein Minimum herabgesetzt. Stattdessen haben wir Online-Übungsdienste eingeführt, auch um die Kameradschaftspflege aufrecht erhalten zu können. Persönliche Kontakte außerhalb von Einsatzlagen sollen so gering wie möglich ausfallen und stehts nachvollziehbar sein, um möglichen Infektionsketten sofort entgegentreten zu können und die Einsatzfähigkeit der Wehr aufrecht zu erhalten. Unser Musikzug, die Kinderfeuerwehr und die Jugendfeuerwehr sind von den Regelungen gleichermaßen betroffen.
Die Feuerwehren im Kreis Mettmann befinden sich im regelmäßigen Austausch und entscheiden über die kreisweit umzusetzenden Maßnahmen je nach aktueller Situation und den Inzidenzzahlen.
Die niedrigen Inzidenzzahlen seit Anfang Juli 2021 lassen uns vorsichtig dazu veranlassen, die Übungsdienste unter weiterhin strengen Regelungen, als uns die aktuellen Corona-Bestimmungen des Landes NRW vorschreiben, anlaufen zu lassen. Auch die kreisweit stattfindenden Lehrgänge, werden unter strengen Hygienemaßnahmen durchgeführt.
All diese Maßnahmen und vorsichtigen Lockerungen, dienen dem Schutz unserer hauptamtlichen und ehrenamtlichen Kräfte sowie deren Angehörige und der Aufrechterhaltung unserer Einsatz- und Leistungsfähigkeit.
Wir möchten uns daher an dieser Stelle bei all unseren Mitgliedern für die Geduld, das Durchhaltevermögen und dem umsichtigen sowie vorbildhaften Verhalten seit Anfang der Pandemie bedanken!
Weitere Informationen zur Coronapandemie finden Sie auf nachfolgenden Seiten: